Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Pour se conformer à la nouvelle directive concernant la vie privée, nous devons vous demander votre consentement pour définir des cookies.
Mehl
«Nicht nur im Winter, wenn es schneit»
Sind Mailänderli, Zimtsterne, Brunsli & Co. schon in der Dose? Noch nicht angefangen? Alle bereits aufgegessen? Schaffen wir jetzt Abhilfe mit den drei «M»: Mut, Messbecher und Mehl. Doch die Auswahl an Mehlen ist gross. Welches passt am besten? Hier unsere Tipps:
Weizenmehle – Der Energielieferant Weizen ist gut für Backwaren, und von seinem Weiss-, Halbweiss-, Ruch- bis Vollkornmehl ist alles erlaubt.
Dinkelmehle – Der Verwandte des Weizens hat einen geringeren Glutengehalt und ist ebenso vielseitig einsetzbar wie sein «Cousin». Dinkel ist voller Vitamine und Mineralstoffe mit einem leicht nussigen Geschmack. Sein Weiss- und Halbweissmehl ist ebenso geeignet zum «Guetzle» wie sein Ruchmehl (dunkleres Gebäck) und Vollkornmehl (vollwertiges Gebäck).
Zopfmehl – unsere Biofarm-Mischung besteht zu 80 % aus Weizenweissmehl und zu 20 % aus Dinkelhalbweissmehl. Keine Frage also, dass diese harmonische Mischung nicht nur den Sonntagszopf gelingen lässt, sondern auch Gebäck für die Weihnachtszeit.
Machen, was Freude bereitet
Möchten Sie Genaueres erfahren über unsere verschiedenen Mehle, Sorten, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten? Was es mit den diversen Ausmahlungsgraden auf sich hat oder mit den Haltbarkeitsdaten, erklärt unsere hübsch illustrierte Mehlbroschüre. Sie informiert einfach, kurz und verständlich darüber, wie vielfältig und wertvoll die Mehlprodukte von Schweizer Getreidefeldern sind. Denn Backen ist das ganze Jahr über wunderbar – «nicht nur im Winter, wenn es schneit».
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen

