Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
Einzigartig Unigel
Wir lieben sie aufs Brot, im Joghurt, Müesli, Smoothie, Gebäck, auf Torten und zu Käse. Konfitüren versüssen unser Leben mit ihrem lieblichen Geschmack, dem feinen Aroma sonnengereifter Früchte. Sogar mit weniger Zucker gelingen sie ganz einfach. Dank Unigel! Für die Zubereitung von Bio-Knospe-Produkten zugelassen, gehört dieses Geliermittel zu den Bestsellern von Biofarm seit Jahrzehnten. Eine Pionierleistung, die längst kein süsses Geheimnis mehr ist.
Selbstgemacht, so fein, so einfach!
Wie schön sie ist, die Zeit, wenn Duftschwaden warmer Fruchtaromen in die Nase steigen. In «Gonfi»-Gläser lässt sich eine gute Portion Erinnerungen an jene Tage füllen, wo erntefrisches, reifes und wunderbares Obst in Fülle vorhanden ist. Viel Feines können wir durch seine Verarbeitung zu Konfitüre erhalten und es für später aufbewahren. Und ein Glas Selbstgemachtes bringt immer Freude, sei’s zum Verschenken oder zum selber Naschen.
Der Biofarm-Renner - Universelles Geliermittel
Für die gute Haltbarkeit von Konfitüre wird traditionellerweise einiges an Zucker benötigt. Schon in den 80er Jahren war es den Biolebensmittelprofis von Biofarm ein Anliegen, die Zuckermengen zu reduzieren, gleichzeitig aber den Wert und den Geschmack der Früchte zu erhalten und das ohne längeres Einkochen mit zusätzlichem Energieaufwand. Zusammen mit der Firma Obipektin in Bischofszell nahmen sie ihre erste Version von Unigel («universelles Geliermittel») ins Verkaufsangebot. Damit wurde die Kunst des Konservierens erntereifer Früchte zum Kinderspiel. Mit weniger Zucker gelangen feine Rezepte. Damit leistete Biofarm Pionierarbeit nicht nur auf Feldern und in Obstgärten, sondern auch in der Lebensmittelverarbeitung. Und Unigel mauserte sich schnell zum Verkaufsschlager.
Je mehr Unigel, desto weniger Zucker
Im Laufe der Jahre entwickelten Biofarm und Obipektin die Rezeptur weiter. Unigel für die Bioverarbeitung entspricht den strengen Richtlinien von Bio Suisse und ist für Knospe-Produkte zugelassen. Neben Zucker enthält es Pektin von Äpfeln wie es auch in der Natur vorkommt. Apfelpektin ist ein kostbares Gut, braucht es doch ca. 100 kg Äpfel, um daraus 1 kg Pektin zu gewinnen! Für feine, fruchtige Konfitüren benötigt man etwa 50 g Unigel auf 1 kg Früchte und gibt Zucker nach Belieben hinzu, den aber erst ganz zum Schluss! Interessant zu wissen: Der festigende Eigenpektin-Gehalt unreifer Früchte ist höher als derjenige von sehr reifen. Wildfrüchte, wie Hagebutten oder Kornelkirschen etwa, weisen eher viel Pektin auf. Weiche Früchte, wie zum Beispiel Erd- oder Himbeeren, enthalten weniger davon als harte Früchte.
Mehr erfahren über Unigel?
Viel weiteres Wissenswertes, Tipps und Tricks sowie Ideen für neue Rezepte sind in unserer Broschüre «Natürlich – zum Glück» zu finden. Sie ist gratis bestellbar oder als PDF online zum Download verfügbar.
Machen, was Freude bereitet
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Dazugehörige Produkte
Web-form is not active.
Teilnahmeberechtigt sind in der Schweiz wohnhafte Personen. Mitarbeitende der Biofarm Genossenschaft sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Die Wettbewerbsteilnahme ist gratis und unverbindlich. Teilnahmeschluss ist der 30. Juni 2024. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Unser Rezept-Tipp:



