Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
Instagram und wir
Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.
Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.
Machen, was Freude bereitet
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Darum lassen wir Bilder sprechen. Sie rücken ins Licht, wer wir sind und was wir tun: Dass wir mit Menschen zusammenarbeiten, die sich mit Mut und Können für den Biolandbau engagieren – mit Biobäuerinnen und Biobauern, Verarbeitungsbetrieben, wie etwa Bäckereien, Mühlen oder Mostereien, mit Partnerinnen und Partnern von Handel und Biofachläden, Biosaatgutspezialisten, Forschenden und nicht zuletzt mit Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden.
In unserer täglichen Arbeit geht nichts über Nähe und Austausch – sei’s mit dem Obstproduzenten aus dem Thurgau, der Ackerbauernfamilie im Mittelland oder der Biobergbäuerin im Berner Oberland. Wir berichten direkt von der Scholle aus, zeigen, wie Kulturen wachsen, wann geerntet wird, erklären Spannendes zum Anbau. Regelmässig stellen wir selbst erprobte Rezepte vor und bringen Ideen, wie sich im Handumdrehen Superfeines auf den Tisch zaubern lässt. Weil wir derzeit mit viel Spannung dem Umzug in unseren Neubau entgegenblicken, gibt’s laufend Neuigkeiten über die Fortschritte auf der Baustelle in Huttwil BE. Und so viel sei noch verraten: Im Dezember halten wir auf Instagram eine kleine Überraschung für Sie bereit.
Wir teilen das alles gerne mit Ihnen. Besuchen Sie uns auf Instagram und gönnen Sie Ihren Augen eine Reise durch die spannende Bildwelt unserer Biofarm-Genossenschaft. Teilen Sie uns mit, worüber Sie mehr wissen möchten, was Sie interessiert, was Ihnen gefällt. Seien Sie Teil unserer nachhaltigen Community!
Hier geht’s zu @biofarmgenossenschaft
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.
Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.
Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen

