Hülsenfrüchte CH

Senkrechtstarter

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. belegen auf der Lebensmittel-Weltrangliste Spitzenplätze. Das kommt nicht von ungefähr. Neben hochwertigem Eiweissgehalt haben sie sättigende Ballaststoffe, Vitamine, Folsäure und Mineralstoffe zu bieten. Und bereits auf dem Acker sind sie wertvoll. Sie tragen viel dazu bei, die Böden zu verbessern, die sie mit Stickstoff anreichern. Das kommt nachwachsenden Kulturen und der Artenvielfalt und dadurch allen zu Gute. Unserer Zusammenarbeit mit engagierten Biobetrieben in der Schweiz ist es zu verdanken, dass alte und neue Sorten über kurze Transportwege vermehrt in Bio-Knospe-Qualität erhältlich sind.

Bohnen gehören zu den ältesten domestizierten Pflanzen. Sie anerbieten sich für wohlschmeckende, vollwertige Mahlzeiten, die lange anhalten und sättigen. Mit Reis oder Getreide kombiniert, entfalten sie ihre wertvollen Inhaltsstoffe besonders gut.
Ob schwarze oder rote oder auch die violett gesprenkelte Borlotti-Bohnen: Alle sind sie angenehm und zart im Biss, würzig-nussig und fein im Geschmack. Sie eignen sich für Eintöpfe, Suppen, Brotaufstrich. Zu Brownies gebacken sind sie ein ganz besonderer Genuss!

Gelblich-beige Kichererbsen mit ihrem mild-erbsigen, nussigen Geschmack sind perfekt zur Zubereitung von Hummus, mediterranen oder orientalischen Salaten, Curry- Gerichten und vielem mehr.

Schwarze Kichererbsen verfügen über mehr Ballaststoffe als die hellen Sorten. Wie diese sind sie ideal in Curry-Gerichten und Eintöpfen, als Beilage oder als Grundlage für mediterrane Salate.

Gelbe Erbsen geben mit ihrem saatigen Aroma feine Salate, Suppen, Püree, Erbsen-Hummus oder – im Ofen geröstet mit Gewürzen und Olivenöl – einen besonders aromatischen Snack her.

Braune, schwarze oder lieber grüne Linsen? Genussvoll sind Berglinse, Beluga oder Anicia allemal. Erdig bis nussig im Geschmack, schmecken sie fantastisch als Salat, Eintopf, Suppe, Beilage oder zubereitet als Bolognese zu Pasta.

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC