Eingemachtes

Halt! Sommer, bleib da!

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Bunt und in voller Reife ist es jetzt zu finden in den Geschäftsregalen, im eigenen Garten, auf dem Wochenmarkt. Angesichts der aktuellen Fülle an saisonalem Gemüse und lokalem Obst möchten wir der Zeit am liebsten Einhalt gebieten. Das gelingt uns auf eine gewisse Weise. Wie? Indem wir einen Teil dieser Naturgeschenke auch für später aufbewahren. 

Einmachen gehört wie kochen, backen, verarbeiten bei Biofarm zur Tradition. Und die ist gerade so alt wie unsere Genossenschaft selbst. Mit unseren mehrfach erprobten Rezepten für Gemüsekonserven, Chutneys und Konfitüren sind im Handumdrehen all die Zwiebeln, Gurken, Zucchetti, Aprikosen, Feigen, Erdbeeren und was sonst noch alles fruchtet, unter Dach und Fach – das heisst im Glas. In dieser Jahreszeit geht’s definitiv ans Eingemachte. Lassen Sie sich inspirieren. Viel Freude beim Haltbarmachen und beim späteren Geniessen!

Eingemachtes Gemüse
Zu den Rezepten

Chutney
Feigen-Senf-Chutney

Konfitüren
Erdbeer-Holunderblüten Konfitüre

Aprikosenkonfitüre mit Rosmarin

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC