Familie Frühauf

Cultiver ce qui est bon pour soi

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Lorsque le canton de Lucerne a fait miroiter des terres à louer pour des agriculteurs bio dans les environs immédiats de l'ancienne ferme du couvent de Stankt Urban, l'agriculteur et architecte Marc Frühauf, originaire du voisinage, n'a pas hésité. Il a fait part de son intérêt. Dès la première année, il a consacré les 1,1 hectares de ce bail à l'amidonnier, une céréale ancienne. Quel est l’intérêt d’une telle plante? L'amidonnier convient bien à l'agriculture biologique, car il est robuste et modeste, explique-t-il. En outre, il connaissait déjà les produits à base d'amidonnier de Biofarm, qu'il aime aussi manger.  

Nous avons donné rendez-vous à Marc Frühauf dans son champ d'amidonnier et avons parlé avec lui de cette culture fascinante. Mais pas seulement de cela...

VERS LE PORTRAIT

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Produits associés

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Réalisation par BIWAC