Ur-Getreide

ur-alt und uh-hochwertig

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Spriessen die ersten zarten Pflänzchen dieser Getreidesorten aus dem Boden hervor, kann es einem wirklich vorkommen wie ein Märchen aus uralten Zeiten. Die Realität: Jahrtausende ist es her, dass es sie gibt. Seit einigen Jahren setzt sich Biofarm zusammen mit Biobauernfamilien dafür ein, dass Urgetreide in der Schweiz wieder vermehrt angebaut wird. Das hat mehrere Gründe: Sowohl Einkorn wie Emmer als auch Waldstaudenroggen leisten einen wertvollen Beitrag zur Bereicherung der biologischen Kulturpflanzenvielfalt in unserer modernen Landwirtschaft. Diese züchterisch wenig bearbeiteten, robusten und zudem bescheidenen Kulturen eignen sich besonders gut für den Biolandbau und ganz zu schweigen für unsere Ernährung. Denn auf den Teller bringen sie viel Gutes, sind sie doch reich an Eiweiss, Mineral- und Ballaststoffen. Zu all dem schmecken sie ausgezeichnet würzig und herzhaft. Kein Wunder, sind diese Urgesteine der Felder heute als Körner, Mehl und Flocken auch in unseren Küchen voll im Trend.

Machen, was Freude bereitet

Weil Einkorn, Emmer und Waldstaudenroggen prima zusammenpassen, bieten wir sie neu auch als 3-Korn-Flockenmischung an. Diese eignet sich hervorragend für Porridge und Smoothies, ins Joghurt gestreut oder als Topping für vielerlei Anwendungen. Auch unser neues Knuspermüesli besteht aus derselben Flockenmischung. Angereichert mit feinen Haferflocken und Kürbiskernmehl, enthält es viele pflanzliche Proteine. Besonders fein schmeckt es in Joghurt, Quark oder Milch. Unser Tipp dazu: Ein Schuss Biofarm-Haferdrink gibt diesem hochwertigen Müesli den leichten, süsslichen Kick. Und all das in bester Schweizer Bio-Knospe-Qualität. 

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Wie alle berühmten Kinostars ist unser Popcorn-Mais ein Verwandlungskünstler. Er lässt sich leicht in x-beliebiger Form zubereiten und geniessen: salzig, süss, mit Käse- oder Speckgeschmack oder auch – schön glamourös – mit Blüten. Oscar-verdächtig, finden wir!

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC