Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
Schwarze Kichererbsen
Schwarz mit Schatz
Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.
Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.
Machen, was Freude bereitet
Für Besonderheit, Edles und Eleganz steht Schwarz nicht nur in der Mode. Sind schwarzer Reis oder schwarzer Knoblauch auf dem Teller angerichtet, freuen wir uns über etwas Geschmackvolles, etwas Auserlesenes. Genauso verhält es sich mit schwarzen Kichererbsen. Dieses Glück haben wir innovativen Biobauernfamilien in der Schweiz zu verdanken.
Bereits in der Antike war diese dunkle, etwas kleinere und geschmacksintensivere Variante der beliebten Kichererbsen in Ägypten und in Griechenland geschätzt. Bis heute zählt sie im gesamten Mittelmeerraum zur willkommenen Delikatesse. Ihr sehr hoher Protein- und Ballaststoffgehalt ist legendär. Sie enthält viel Eisen und Vitamine, und sie liefert Kohlenhydrate, die lange sättigen.
Verwenden lassen sich schwarze Kichererbsen wie die helleren. Beim Kochen verlieren sie etwas von ihrer dunklen Farbe, innen sind und bleiben sie gelblich. Genau wie die hellen, buttrig-nussig schmeckenden Kichererbsen in unserem Angebot eignen sich die dunklen hervorragend für Salate, Hummus, Suppen, Eintöpfe, Beilagen oder Vorspeisen. Unser Tipp: Nach dem Einweichen und Kochen lässt sich ihr natürlich-würziger Geschmack ganz einfach pur – überträufelt mit einem unserer ausgezeichneten Olivenöle – aufs köstlichste geniessen.
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.
Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.
Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen

