Ostern

Fürs Osternest ein Fest 

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Jetzt sind sie wieder unterwegs, die fleissigen Boten des Frühlings. Viel Buntes und Überraschendes verstecken sie in den Nestern. Bald darf die Suche losgehen was das Zeugs hält. Dabei ist der Osterhase längst nicht das einzige Tier, dem wir alljährlich die heimlichen Versteckspiele zutrauen. In der Schweiz soll da und dort auch der Gugger (Kuckuck) oder der Storch dahinterstecken. Im Tirol – man glaubt es kaum – wird sogar fest behauptet, es seien die Hühner höchstpersönlich!

Wie dem auch sei, unser Osterangebot ist dazu da, all diejenigen zu unterstützen, die Hase, Kuckuck, Storch oder Huhn bei ihrer Arbeit assistieren möchten: 

Zartschmelzende Schokoladeneier, originell verpackt in einer Miniatur-Eierschachtel, sind ein perfektes Geschenk fürs Osternest.

Die Colomba di Pasqua (Ostertaube), ist ein reines Naturprodukt in Knospe-Qualität und kommt ganz ohne Hefe, Konservierungsmittel, Emulgatoren und Farbstoffe aus. Dieses geschmackvolle italienische Ostergebäck lassen wir nach traditionellem Rezept in der Schweiz herstellen.

Was wäre Ostern ohne gemütliches Beisammensein bei Apéro und gutem Essen! Möchten Sie Genuss mit der Liebe und der Sorge zu intakter Natur in Einklang bringen? Dann sind unsere Geschenktaschen «bodenständig» (bodenständig rot und weiss oder bodenständig rot, weiss und rosé) das Richtige. Sie enthalten exklusiv für Biofarm gekelterte Unikate und zeichnen sich aus durch ihren namengebenden Charakter mit besonders feinen, duftig-ausbalancierten Noten. Die Weine sind gekeltert aus pilzwiderstandsfähigen, robusten PIWI-Traubensorten, die wegweisend sind für einen innovativen Weinbau. Vielfältig interessierte, neugierige Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber werden ihre besondere Freude daran haben.

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC