Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
Familie Widmer Bichsel
Viele Wege führen zum Glück
Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.
Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.
Machen, was Freude bereitet
Bei Familie Wiedmer-Bichsel in Hettiswil kommt man rasch ins Staunen. Auf dem Weg zum Hirsefeld, vorbei am eindrücklichen Hofgebäude, der Käserei und den Stallungen, fallen nur schon die Tiere auf: Mit viel Liebe gehalten, sind diese Geissen, Kühe und Hühner eines schöner als das andere.
Die beiden Quereinsteiger Thomas Wiedmer und Christina Bichsel übernahmen 2018 den bereits zuvor als Bio-Knospe-Betrieb geführten Hof. Für uns bauen sie neben Hirse auch Hafer, Dinkel und Sonnenblumen an. Thomas Wiedmer sät die Hirse jeweils Ende Mai aus. Sie gedeiht gut im sandigen Lehmboden dort am Tor zum Emmental. Den richtigen Erntezeitpunkt festzustellen, sei hingegen etwas schwieriger. Denn, so Thomas Wiedmer: «Hirse reift von oben nach unten, sie ist somit oben reif, unten aber noch grün.» Er schlägt die Rispe auf die offene Hand, und so ist festzustellen, wie viele reife Körnchen herausfallen. Kommt die Mehrheit heraus, ist die Zeit auch für die Ernte reif.
Mehr erfahren über den Hirse-Anbau und diese engagierte Biobauernfamilie im Kanton Bern? Hier geht’s direkt dorthin:
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.
Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.
Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen





