Einzigartig erntestolz

Fruchtig, pfupfig

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Bestimmt kennen Sie dieses Gefühl von Freude, von Stolz: Ein Thema beschäftigt Sie immer wieder, und plötzlich ist die Lösung da! Genau deshalb tragen unsere Getränke den Namen «erntestolz».

Als gefragte Partnerin für den Absatz von Tafel- und Verarbeitungsfrüchten bauen wir auf langjährige Erfahrung in der Vermarktung vielfältiger Schweizer Bio-Obstsorten. Trotzdem stellen sich immer wieder Herausforderungen. Denn von der Blüte bis zum Verarbeitungsabschluss sorgen so manche Risiken, wie etwa Ausfälle, Frost, Kirschessigfliege, Entstein- und Verarbeitungsprobleme, für Spannung bis zum Schluss. Die Natur macht halt was sie will – von Riesenernten bis zu Totalausfällen ist alles möglich. Fallen die Ernten witterungsbedingt nicht wie erwartet aus, wirken sich die Schwankungen nachteilig auf dem Markt aus. Aber wie weiter, wenn Markt und Absatz eine Häufung an Riesenernten nicht mehr zu schlucken vermögen? Wir lassen unsere Obstbauernfamilien nicht im Stich und übernehmen die von ihnen gelieferten Mengen guter Früchte für die Weiterverarbeitung. Unsere Getränkereihe «erntestolz» entstand genau aus dieser Herausforderung, im Zusammenspiel mit der unberechenbaren Natur das Beste zu machen und ein «Mehr» an Obst und Beeren in wunderbare Getränke mit Pfupf zu verwandeln.

Ausprobieren lohnt sich immer: Ob Birne-Zwetschge, Birne-Quitte-Thymian, Birne-Ingwer-Zitrone-Essig, Apfel-Brombeer oder Birne-Rhabarber – welche Kombinationen unsere «erntestolz»-Getränke künftig prägen werden, hängt ab von der wichtigsten Mitspielerin: der Natur.

ZUM GEWINNSPIEL

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC