Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
Chiasamen
Tada! Hier sind sie.
Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.
Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.
Machen, was Freude bereitet
Die winzigen Samen mit den grossartigen Eigenschaften werden aus einer einjährigen Sommerpflanze gewonnen. Es handelt sich um eine Verwandte des Salbeis. Die Chia stammt aus Mexiko und wird vor allem in weiten Teilen Südamerikas und in Australien kultiviert. Doch nun gelingt ihr Anbau dank sorgfältiger Selektion und Züchtung auch in der Schweiz. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und natürlich auch, dass wir die Schweizer Chiasamen in Knospe-Qualität in unserem Sortiment anbieten dürfen.
Die winzigen Chiasamen werden nach der Ernte getrocknet und müssen in mehreren Reinigungsvorgängen sorgfältig gesäubert und anschliessend trocken gelagert werden, damit sie unseren anspruchsvollen Qualitätskriterien genügen.
Mit ihrem erwiesenermassen überdurchschnittlichen Gehalt an Antioxidantien sind sie für unsere Ernährung äusserst wertvoll. Sie haben zudem viel Omega-3-Fettsäuren zu bieten, bestehen zu zirka 20 Prozent aus Proteinen und zu 30 Prozent aus Fett.
Die ballaststoffreichen Sämchen zeichnen sich aus durch ihre fabelhafte Quell- und Bindefähigkeit. Sie schmecken leicht nussig, sind aber trotzdem relativ geschmacksneutral. Das macht sie in der Zubereitung grenzenlos kombinierbar. Zum Frühstück im Smoothie, Porridge oder Müesli, für Suppen, Salate oder Desserts, aber auch als Topping finden Chiasamen auf vielfältige Weise Verwendung.
Wichtig: Da sie mit Flüssigkeit um das 27-Fache an Gewicht zunehmen, ist es ratsam, Chiasamen stets mit genügend Flüssigkeit zu verzehren. Ihre tägliche Aufnahme von 15 g bzw. 1.5 Esslöffel sollte nicht überschritten werden.
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.
Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.
Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen



