Famille Greminger

L’agriculture dans le sang

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Entre Wil, dans le canton de Saint-Gall, et Weinfelden, en Thurgovie, Reto Greminger et sa famille s'engagent pour la préservation et le développement de variétés de fruits régionales de qualité Bourgeon dans la ferme bio «Dörr-Hüüsli». Des études ont prouvé depuis longtemps que les fruits bio contiennent de nombreux composants et antioxydants précieux. 

Outre les vieux arbres à haute-tige à haute valeur écologique des générations précédentes, le jeune agriculteur Reto Greminger entretient ses vergers basse-tige ultramodernes. Malgré les filets de protection et les systèmes d'irrigation sophistiqués, le travail demeure exigeant car les cultures biologiques sont exposées aux parasites et aux maladies fongiques en l’absence d'auxiliaires chimiques de synthèse. Pour en savoir plus, nous avons rendu visite à la famille Greminger et à ses vergers.

EN SAVOIR PLUS

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Produits associés

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Réalisation par BIWAC