Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Pour se conformer à la nouvelle directive concernant la vie privée, nous devons vous demander votre consentement pour définir des cookies.
Cranberries
Voll fruchtig, voll Kraft
Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.
Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.
Machen, was Freude bereitet
Die rosaroten Blüten des Beerenstrauches bewegen sich im Wind wie die Köpfe der Kraniche, fanden einst die ersten Siedlerfamilien Neuenglands und nannten seine kleine Frucht „Crane Berry“ (Kranichbeere). Eine ausgewachsene Pflanze kann bis zu hundert leuchtend rote, kirschgrosse Früchte tragen. Mit ihrem fruchtig-herben Geschmack strotzen diese nur so von Vitamin C. Sie sind im Herbst erntereif, wenn sie ihre rote Farbe angenommen haben und sich leicht von Hand pflücken lassen. Gerade zur rechten Zeit, denn in den USA, in Kanada, aber auch in Grossbritannien setzen sie an Thanksgiving oder an Weihnachten dem traditionellen Festtagsschmaus Truthan zur Vollendung erst die Krönung auf. Cranberries bringen aber auch das ganze Jahr über in Müesli, Salate, Backwaren und in viele herzhafte Gerichte, wie etwa Suppen und Eintöpfe, ihre hübschen Farbtupfer und ihre so besondere Geschmacksnote.
Wir haben uns in diesem Jahr für eine neue Cranberry-Qualität entschieden. Die Beeren in unserem Angebot stammen nicht mehr aus Kanada, sondern aus Lettland. Nebst kürzeren Transportwegen bietet diese neue Bezugsquelle gleich mehrere Vorteile: Die Beeren wachsen in natürlichen Moorlandschaften, stammen also nicht aus künstlich angelegten Plantagefeldern. Ein echtes Geschenk der Natur!
Die Cranberries werden nach der Ernte in gefrorenem Zustand gelagert. So behalten sie ihre ursprüngliche Farbe und ihre Nährwerte. Erst nach unserer Bestellung beginnt die Partnerfirma mit dem finalen Prozess des Kandierens. Die Trocknung erfolgt schonend über mehrere Tage und ganz ohne Zusatzstoffe. Diese Cranberries sind deshalb farblich heller, ihre Form erinnert noch mehr an die ursprüngliche Beere. Sie sind etwas säuerlicher im Geschmack und optisch eine Augenweide.
Dass die lettische Familienunternehmung die Beeren vollständig im eigenen Betrieb verarbeitet, garantiert uns überdies höchste Qualität und volle Transparenz entlang der Wertschöpfungskette. Uns überzeugen diese neuen «Kranichbeeren» voll und ganz, und wir hoffen auch Sie!
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.
Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.
Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen






