Bio-Braugerste und Ackerspezialitäten in verschiedenen Anbausystemen

28.05.2025

18.30 heures

Bantiger BE, Habstetten, Ferenberg

Flurgang Bio-Braugerste und Ackerspezialitäten in verschiedenen Anbausystemen

Datum: 28.05.2025, 18.30 Uhr
Ort: Habstetten und Ferenberg BE 
Inhalt: Braugerste, Hafer, Raps, Soja, Dammkultur, Pflanzenkohle
Treffpunkt: Braugerstenfeld bei Restaurant Linde in Habstetten (Bolligen)
Organisation: Biofarm, IG-Mittellandmalz, Fibl, Inforama, Bio Suisse

Gerne laden wir Sie am Fusse des Bantigers zum Flurgang « Bio-Braugerste und Ackerspezialitäten in verschiedenen Anbausystemen» ein. Wir schauen 3 verschiedene Braugerstenparzellen, aber auch andere Kulturen wie Raps, Hafer und Soja an. Der Praxisaustausch wird ergänzt mit Erkenntnissen aus der Forschung und aus Sortenversuchen. Auf dem Betrieb von Michael Kipfer schauen wir uns zudem den Anbau von Braugerste und Soja auf Dämmen an. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Anbauweise gerade im Bezug auf zunehmende Wetterextreme, den Wasserhaushalt und bezüglich Bodenfruchtbarkeit. Michael Kipfer stellt uns zudem die Herstellung und den Einsatz von Pflanzenkohle auf seinem Betrieb vor. Anschliessend sind Sie auch eingeladen zum gemütlichen Austausch bei Speis und Trank.

Anmeldung: erwünscht, aber nicht obligatorisch bis 26.05.2025 unter adminlw@biofarm.ch oder mit dem Anmeldeformular rechts.

Copyright © Biofarm Genossenschaft | Réalisation par BIWAC