Trockenfrüchte

Der Hammer, diese Energiebomben!

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Blühende Obstbaumpracht im Frühling, kräftige Sträucher – behangen mit sonnengereiften Beeren im Sommer, und im Herbst diese wohlgeformte Baumnüsse, die in harter Schale ihre Kostbarkeit offenbaren… All das und noch viel mehr steckt drin in diesen Naturprodukten. Birnen, Äpfel, Zwetschgen, Kirschen, Aprikosen und Konsorten erzählen von unseren Jahreszeiten. Jetzt begleiten sie uns durch den Winter in Form von Schnitzen, Ringli, Hälften, Scheiben, Würfeli.

Von der Ernte gut ausgereifter Früchte, der Wahl geeigneter Sorten bis hin zur Verarbeitung: Dörrfrüchte sind kleine Kunstwerke. Ob entsteint, geschnitten, geknackt – Verarbeitung und Trocknung setzen Sorgfalt genauso wie solides Handwerk voraus. Und trotz maschineller Unterstützung einiges an Handarbeit. Abgepackt werden sie bei uns in Kleindietwil nach Lebensmittelvorschrift und Qualitätskontrolle. Sie enthalten keine Konservierungsstoffe, sind also frei von haltbarmachendem Schwefeldioxid und bleichender Wirkung.

Auf Reisen oder beim Sport geben Trockenfrüchte und Nüsse nicht nur einen gesunden Snack oder eine nahrhafte Zwischenmahlzeit her. Auch als Beigabe zum Backen und Kochen, in Desserts oder Müesli dürfen wir sie nach Herzenslust «einschlagen» lassen, diese friedvollen, köstlichen Bomben.

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC