Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
Begeisterung rundum
Begeisterung rundum
Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.
Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.
Machen, was Freude bereitet
53. GV im neuen Haus
200 Personen nahmen am 23. Mai an der 53. ordentlichen Generalversammlung der Biofarm-Genossenschaft in der speziell bestuhlten und eingerichteten Vorhalle zum Hochregallager des neuen Geschäftssitzes Platz. Präsident Hans-Ulrich Held betonte: «Dank Ihrem Vertrauen und dem unermüdlichen Einsatz vieler Beteiligter konnten wir dieses moderne, zweckmässige Betriebsgebäude realisieren, das den aktuellen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz entspricht.»
Die gespannte Vorfreude der Genossenschaftsmitglieder auf die anschliessende Führung durch den Neubau war spürbar. Bestens mit den technischen Details, Daten und Fakten zum Bau und zu seiner Vorgeschichte vertraute Biofarmerinnen und Biofarmer übernahmen die Führungen der in Kleingruppen unterteilten Besichtigung. Den Gesichtern und den Kommentaren war die Begeisterung über das Entstandene leicht zu entnehmen. Sie prägte die Stimmung bis in den Abend hinein, als im Festzelt bei einem vorzüglichen Nachtessen weiter diskutiert und ausgetauscht werden durfte.
Einweihung und offene Türen
Am darauffolgenden 24. Mai öffneten sich die Türen für die breite Öffentlichkeit. Über 1'000 Menschen wurden willkommen geheissen. Auch an diesem Tag zeigten sich viele Besucherinnen und Besucher beeindruckt von der Grosszügigkeit der Räume und vom durchdachten Energie-Management. Am Vormittag war ausserdem ein Fachpublikum nach Huttwil eingeladen. Ein kleiner Festakt war für diejenigen organisiert, die mit ihrem Planungs- und Handwerkskönnen an der Realisation des Baus beteiligt waren: «Ein grosser Meilenstein ist erreicht», so Hans-Ulrich Held. «Wir danken allen Ausführenden für die konstruktive Zusammenarbeit und für ihr Engagement bei der Umsetzung unseres Neubaus.»
Die Mitarbeitenden des Biofarm-Geschäftssitzes zeigten an diesen rundum erfolgreichen Tagen, was in ihnen steckt: Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, Herzblut, Teamgeist, Gastfreundschaft und ganz viel Energie. Hans-Ulrich Held: «Wir gehen optimistisch und gestärkt durch das Vertrauen unserer Kundschaft, unserer Partnerinnen und Partner in die Zukunft. Wir danken allen, die auf politischer, finanzieller, konstruktiver oder menschlicher Ebene zum Gelingen von Biofarm 3.0 beigetragen haben.»
Fakten & Zahlen zum Neubau
Bauzeit: 22 Monate
Gebäudehöhe: 19,2 Meter
Grundfläche Erdgeschoss: 1’551 m²
Gesamtgeschossfläche: 4’538 m²
Gebäudevolumen: 31’445 m³
Palettenplätze: 2’200
Holzfassade: 2’000 m² Schalung aus dem Emmental
Photovoltaik: 735 Module, 1’425 m² Fläche
PV-Leistung: 305 Kilowatt-Peak
Stromspeicher: 215 kWh
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.
Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.
Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen









