Vermietung Lagerplätze

Wir vermieten: Lagerplätze und …

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Ab Mitte Mai bieten wir an unserem neuen Standort – Ziegelbachstrasse 4 im Gewerbequartier von Huttwil (BE) – an verkehrstechnisch gut erschlossener Lage folgende Möglichkeiten zur Miete an: 

 Palettenplätze Lager
·         Hochregallager (15 bis 18°C): 500 bis ca. 1'000 Palettenplätze
·         Kühlraum (8°C): ca. 200 Palettenplätze
·         Tiefkühlraum (- 22°C): ca. 50 Palettenplätze
·         Weitere Lagerplätze (Raumtemperatur)

Bei Bedarf übernehmen wir für Sie zudem Wareneingangskontrolle, Bewirtschaftung, Kommissionierung und organisieren den Transport.

Raum für Mehrzwecknutzung
In unserem Geschäftsgebäude verfügen wir über eine Etage mit einem leeren Raum (110 Quadratmeter). Diesen würden wir bei Bedarf vermieten. Der Raum kann für fast alles genutzt werden – WC auf der Etage, Zugang über das Treppenhaus oder den Personenlift, Parkplätze sind vorhanden.

Interessiert?
Jeremias Christian, Qualitätssicherung und Leiter Lager, freut sich auf Ihre Anfrage:
jeremias@biofarm.ch oder 062 957 80 64

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC