Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
Schweizer Honig
Schweizer Honig ist dieses Jahr eine Rarität
Wer mit der Natur arbeitet, kennt ihre schönen wie auch unberechenbaren Seiten. Das Jahr 2021 stellte für Schweizer Imker eine grosse Herausforderung dar, so auch für Honiglieferanten von Biofarm.
Das Frühjahr war durch ungewöhnliche Kälte, späten Frost und anschliessend von übermässigen Regenfällen geprägt. Dies schränkte die Nahrungsaufnahme der heimischen Bienen stark ein, sodass sie oft nur zum Selbsterhalt, aber nicht darüber hinaus zur Honigproduktion ausreichte.
Die Witterungsbedingungen intensivieren sich zunehmend – lange Trockenphasen, starke Regenperioden oder unerwartete Kälte erfordern ein hohes Mass an Flexibilität von den Imkern, wie auch anderen Produzenten, die mit der Natur schaffen. Dies stärkt aber auch unseren bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln und fördert die Achtung vor den Schätzen, die uns die Natur bietet. Möge das neue Jahr uns wieder gut gefüllte Honigtöpfe bescheren.

