Erntestolz-Jubiläum

Kaum da – schon wieder leer getrunken!

Süffig ist sie, die erntestolz Version mit Birne/Quitte/Thymian. Kaum produziert und abgefüllt, müssen wir leider mitteilen, dass die beliebteste Ausgabe der erntestolz Getränke vorläufig fehlt.

Gleichzeitig ist ja genau dafür diese Produktelinie entstanden. Denn was nützt alles Planen und Vorbereiten, wenn die Natur einen Strich durch die Rechnung macht… Für unsere Obstproduzentenfamilien und uns kann zwischen Anbauplanung und effektiver Ernte der Spagat manchmal sehr gross sein. Während Steinobst oder Beeren in erster Linie für den Frischverkauf angebaut werden, gibt es immer wieder Tage, an denen der Absatz die Mengen nicht mehr zu schlucken vermag. Oder: Die Witterungsbedingungen sind so optimal, dass die Ernte viel grösser ausfällt als normalerweise. Trotzdem springen wir ein und übernehmen die von unseren Obstbäuerinnen und -bauern gelieferten «Überangebote» für die Weiterverarbeitung. Aus dieser Herausforderung entstand die Idee, ein «Zuviel» an Obst und Beeren in feine Getränke zu verwandeln. Oder umgekehrt – denn oft sind für Produktionen grosse Erntemengen nötig. Wir verarbeiten gerne auch die kleinen „Schätze“. Für diesen Ansatz konnte sich auch die kleine, feine Mosterei Kobelt in Marbach SG begeistern. Das traditionelle Familienunternehmen mischt für uns die gepressten und pasteurisierten Früchte aus den grossen Obsternten unserer Bio-Knospe-Produzentinnen und -Produzenten und füllt sie mit Sprudelwasser in Flaschen ab.

Unsere neue alkoholfreie Reihe «erntestolz» wartet darauf, ihre drei, noch erhältlichen, schmackhaften Kombinationen mit hohem Frucht- und Beerenanteil im Gaumen von Getränke-Gourmets prickeln zu lassen. Nicht ohne Stolz dürfen wir vorstellen: Birne-Ingwer-Zitrone-Essig, Birne-Zwetschge oder Birne-Kirsche-Johannisbeere. Falls es die Natur so will, werden wir Birne-Quitte-Thymian ab Ernte 2022 so rasch wie möglich wieder anbieten. Was uns übrigens auch noch stolz macht: Der getrocknete Thymian stammt ebenso aus Schweizer Bio-Knospe-Anbau.

Grundsätzlich sind die erntestolz Getränke pur, am besten gekühlt, geniessbar. Die fruchtigen Sprudelwasser können gleichzeitig herrlich mit Prosecco oder Weisswein kombiniert werden. Mit etwas Eis und einer schönen Garnitur, wie zum Beispiel Gartenkräuter oder Früchte, entsteht aus den Getränken ein toller Aperitif. 

Machen, was Freude bereitet

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC