Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
erntestolz 2025
Diese prickeln anders
Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.
Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.
Machen, was Freude bereitet
Dass wir mit unseren «erntestolz»-Getränken in den fünften Sommer starten dürfen, freut uns ganz besonders. Dieser Erfolg zeigt, dass unser Anliegen und die daraus entstandene Idee Früchte tragen. Zur Erinnerung: Die Arbeit unserer Obstbäuerinnen und -bauern wollen wir auch dann wertschätzen, wenn die Natur sich grosszügig zeigt und alle mit einem «Mehr als geplant» an Ernte überrascht. Daraus entstand die Idee, dieses gute, erntefrische Obst zu alkoholfreien, fruchtigen und prickelnden Durstlöschern zu verarbeiten. Dank unserer flexiblen Verwertungsidee können wir den Obstproduzenten und -produzentinnen stabile, faire Preise für ihren Arbeitseinsatz zahlen.
Das vergangene Jahr brachte eine ertragreiche Ernte an Verarbeitungskirschen und damit die beliebte Variante Birne/Kirsche/Johannisbeere zurück in unser Sortiment. Ob Birne/Ingwer/Essig, Birne/Zwetschge, Birne/Rhabarber, Apfel/Brombeer oder Birne/Kirsche/Johannisbeere: Alle «erntestolz»-Varianten schmecken pur und gekühlt besonders gut. Sie eignen sich hervorragend als Begleitgetränk zum Essen oder auch als Drink, gemischt mit Prosecco, einem Schuss Gin, Vodka oder Ähnlichem.
Der extra hohe Gehalt an Beeren- und Fruchtsaft zeichnet jede Flasche «erntestolz» aus. Da hinein kommt nur Obst, das den hohen Anbau- und Qualitätsanforderungen der Knospe von Bio Suisse entspricht. Wenn das nicht ein weiterer Grund ist, stolz zu sein! Und nicht zuletzt macht uns noch etwas stolz: Alle Getränke kommen ohne Zugabe von Kristallzucker aus. Denn für die fruchtige Süsse pur sorgt die Natur.
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.
Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.
Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen



