Bohnen und gelbe Erbsen

Zu Tisch mit «Hülsenfruchts»

Zum Greifen nah leuchtet die Neu-Bechburg vom Jura her. Doch wer abseits der meistbefahrenen Schweizer Autobahn am Hof von Markus Köpfli in Kestenholz vorbeikommt, hat nur Augen für ein Feld in voller Blüte. Schnittblumen? Mitnichten. Das ist der Mohn für Biofarm.   

Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.

Machen, was Freude bereitet

Hülsenfrüchte – wie unsere Schweizer Erbsen und Bohnen – sind mit ihrem erstaunlich hohen Gehalt an Eiweiss, Mineralstoffen und Nahrungsfasern überaus wertvoll für Mensch und Natur. Kein Wunder, schenken wir ihnen im Biolandbau grosse Bedeutung. Dank ihrer hohen Wertschöpfung und der kurzen Transportwege gelten sie als besonders nachhaltige Kulturen. 

Die neuen, bunten Hülsenfrüchte unserer Produzentinnen und Produzenten in der Schweiz bereiten grosse Freude. Neu können wir neben schwarzen auch rote und weisse Bohnen, Borlotti-Bohnen sowie gelbe Erbsen im Sortiment anbieten. So vielseitig wie die Farben und die Formen sind ihre Verwendungsmöglichkeiten! Lassen Sie sich anregen von einfachen und kreativen Rezepten, kombinieren und geniessen Sie diese aromatischen Kraftbolzen warm oder kalt nach Lust und Laune:

Schwarze und rote Bohnen bringen ihr nussiges Aroma besonders in Eintöpfen zur Geltung. Weisse Bohnen eignen sich mit einem leicht süsslichen Aroma hervorragend als Bohnen-Salat oder zu Teigwaren. Borlotti-Bohnen verlieren die charakteristische, rotgesprenkelte Musterung beim Kochen und entfalten ein tolles Aroma. Sie schmecken süsslich, veredeln herzhafte Suppen und Eintöpfe, trumpfen aber auch in Salaten, Gerichten mit Teigwaren oder in Kombination mit Reis. Gelbe Erbsen schmecken mit ihrem saatig-erbsigen Bouquet bestens als Suppen, Salat, Hummus, Dip oder einfach mit Gewürzen und Olivenöl im Ofen geröstet als feiner, aromatischer Snack. 

Übrigens: Auch halbe Sache kann bei uns ganze Sache sein. Weil wir uns vehement gegen Nahrungsmittelverschwendung einsetzen, sind bei uns auch halbe Borlotti- und halbe schwarze Bohnen etwas günstiger zu kaufen. Sie wurden hauptsächlich durch die Ernte und/oder durch das Reinigungsverfahren halbiert, weisen jedoch dieselben hervorragenden Qualitäten auf wie die ganzen. Für Eintöpfe, Dips, Gebäcke und für ins Brot sind sie bestens geeignet, da sie beim Kochen etwas leichter auseinanderfallen.

«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»

Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.

Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.

Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.

Dazugehörige Produkte

Biohof Köpfli

Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)

Hofübernahme: 1992

Umstellung auf Bio: 1998

  • Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
  • Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
  • Kunstwiese und Ökoflächen
  • 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
  • 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC