Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen.
Bio Gipfel 2025
Bio-Gipfel 2025
Bio: Wohin? Von der Vision zur Umsetzung!
Sie tragen klingende Namen, stehen für harmonische Aromen, blumigen Geschmack und hochwertige Bio-Knospe-Qualität. Die Geschichte, die hinter unseren neuen Kräutertees steckt, ist wie ein wahres Märchen.
Machen, was Freude bereitet
Du interessierst dich für biologische Lebensmittel vom Feld bis auf den Teller? Dann darfst du den fünften Bio-Gipfel nicht verpassen! Komm vorbei und tauche am 14. November 2025 an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL in Zollikofen in die Welt der nachhaltigen Ernährung ein.
Beim diesjährigen Bio-Gipfel dreht sich alles um das Thema Bio: Wohin? Von der Vision zur Umsetzung! Erfahre, wie die Bio-Welt von morgen aussehen könnte und mit welchen Herausforderungen sich die Bio-Branche in den nächsten Jahren auseinandersetzen muss. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Beispielen aus der Praxis, inspirierenden Fachvorträgen und interaktiven Workshops.
Dieses Jahr ist zum Beispiel Urs Brändli, Präsident von Bio Suisse, dabei. Er wird die brandneue Strategie der Dachorganisation der Schweizer Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern präsentieren. Im Podiumsgespräch wird er über konkrete Massnahmen berichten, wie Bio Suisse z.B. einen Marktanteil von 15% bis im Jahr 2030 erlangen kann.
Nutze weiter die Gelegenheit zum Austausch und Networking! Im Workshop der Food-Journalistin und Gemüsescout Esther Kern kannst du aktiv mitwirken und wertvolle Kontakte knüpfen. Am Bio-Gipfel treffen Konsumierende auf Produzierende, Verarbeitende und Handelnde.
Bist du neugierig geworden? Sichere dir dein Ticket jetzt!
Weitere Infos und das detaillierte Programm findest du unter www.bio-gipfel.ch.
«Sauber, trocken, ohne Fremdkörper»
Magie der Blüten - ein magischer, blumiger Moment dank marokkanischer Minze, Holunderblüten, Kornblumen, Mohn und Malve.
Blaue Fee - lieblich und aromatisch mit Apfelminze, Zitronenthymian, Malve, Kornblumen blau und Kornblumen rot.
Morgentau - frisch und erquickend mit bulgarischer Minze, Zitronenverbene, Zitronenthymian, Kornblumen und Sonnenblumen – auch als Eistee ein Hit.
Dazugehörige Produkte
Biohof Köpfli
Markus (1967) und Kornelia (1964) Köpfli mit Lukas (1996) und Priska (1998)
Hofübernahme: 1992
Umstellung auf Bio: 1998
- Landwirtschaftliche Nutzfläche 24 ha
- Ackerkulturen mit Mohn, Lein, Erbsen/Gerste, Mais/Feuerbohnen, Weizen
- Kunstwiese und Ökoflächen
- 70 Hochstammobstbäume mit Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Aronia
- 50 Rinder (Bio-Weidebeef), 7 Ziegen, 1 Pferd, 3 Ponys, Hund und Katzen
Impressionen



