Flurgang Klimaresiliente Anbausysteme + spezielle Ackerkulturen

24.06.2025

19.00 Uhr

Roggliswil, Richenthal

Flurgang Klimaresiliente Anbausysteme im Ackerbau und speziellen Ackerkulturen

Datum: 24.06.2025, 19.00 Uhr
Ort: Roggliswil und Richenthal LU
Inhalt: Dammkulturen, Keyline-System, spezielle Ackerkulturen, Getreide, Markt
Treffpunkt:  Katzhof, 6265 Richenthal, Betrieb Markus Schwegler
Organisation: Biofarm, Bioberatung BBZN Luzern, Bio Suisse (Pro Bio) und Fibl

Biofarm, die Bioberatung BBZN, Bio Suisse und das FiBL freuen sich, Sie zum Flurgang in Roggliswil/ Richenthal einzuladen. Die letzten Jahre haben sich extreme Wetterlagen verstärkt. Lange
heisse trockene Phasen oder lange Nässeperioden stellten in den letzten Jahren auch den Ackerbau vor grosse Herausforderungen. Welche Ansätze gibt es, um klassische Ackerkulturen und
Ackerspezialitäten wie Hafer oder Lein unter solch erschwerten Bedingungen gleichwohl erfolgreich anbauen zu können und die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten?
Auf zwei Praxisbetrieben, werden zwei spannende Ansätze wie das Keyline-System und der Anbau auf Dammkulturen näher beleuchtet und deren Möglichkeiten und Grenzen angeschaut und diskutiert. Natürlich wird auch die aktuelle Marktsituation dieser Kulturen thematisiert. Im Anschluss laden wir Sie auf dem Betrieb von Beat Erni zu einem gemütlichen Beisammensein und Austausch bei Speis und Trank ein.

Anmeldung: erwünscht, aber nicht obligatorisch bis 22.06.2025 unter adminlw@biofarm.ch oder mit dem Anmeldeformular rechts.

 

Copyright © Biofarm Genossenschaft | Umsetzung durch BIWAC