Menü
Produkte
Sortiment
Biofachgeschäfte
Newsletter
Grossabnehmer |
Verarbeiter
Qualitätslabel
einzigartig
Unsere Bauern
Über uns
Team
Produktion
Firmengeschichte
Leitbild
Biofarm Genossenschaft
Vermarktung
Zertifikate
Jobs
Kontakt
Landwirtschaft
Anbau
Dokumente
Beratungsanlässe
Shop
Rezepte
Senf – die würzige Spezialität für die Frühlingssaat
Kultur
Wie Raps, ist auch Senf ein Kreuzblütler. Der nicht winterharte Senf wird aber im Frühling gesät. Sowohl der gelbe, als auch der noch anspruchsvollere braune Senf benötigen eine sorgfältige Kulturführung.
Markt
Biofarm-Senf wird ausschliesslich mit Senf aus Schweizer Knospe-Anbau hergestellt und im Bio- und Reform-Fachhandel vermarktet; dem entsprechend sind die benötigten Anbauflächen. Auch kleinere Senfmanufakturen beziehen die Senfkörner bei uns.
Mit dem doppelten Rapspreis – beim Braunsenf noch mehr – bieten wir einen dem Risiko angemessenen Produzentenpreis.
Anbau
Ein sorgfältiges Saatbett in unverdichtetem Boden, eine Unkrautkur vor der Saat mit der Getreidesämaschine bieten nebst einer angemessenen, nicht zu knappen Düngung die Basis für den erfolgreichen Anbau. Kann der Senf unter optimalen Bedingungen (Nährstoffe, Boden, wenig Unkrautkonkurrenz, Wetter) wachsen, können ihm auch Rapsglanzkäfer wenig anhaben. Gelbsenf-Schoten sind übrigens kräftiger als Rapsschoten und platzen darum kaum vor der Ernte.
UNSER PRODUZENT
FAMILIE SCHNEEBELI
Ihr Kontakt
Hans-Georg Kessler
Produktmanager Ölsaaten und Ackerbau-Spezialitäten
Abt. Landw.:
+41 62 957 80 60
Direkt: +41 62 957 80 53
kessler@biofarm.ch
Interessiert am Anbau von Bio-Senf? Hier finden Sie weitere Informationen: